MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Biologie, Geografie
Schularten: Alle allgemeinbildende Schulen
Klassenstufen: Klassen 9 - 13
Ob Apfelbaum oder Löwenzahn: Beide gehören zur artenreichsten Pflanzengruppe der Blütenpflanzen. Doch welche Merkmale trennen sie und welche verbinden sie? In 39 interaktiven Übungen und 12 anschaulichen Kurzfilmen stellt das Themenpaket "Blütenpflanzen" Gemeinsamkeiten und Unterschiede ausgewählter Blütenpflanzen vor und gibt Einblick in die Entwicklung vom Samen bis zur erwachsenen Pflanze. 7 Versuchsanleitungen fordern die Schüler(innen) zu direkter Erfahrung und Beobachtung heraus.
Das Themenpaket "Blütenpflanzen" eignet sich für Lernende der Klassen 9–13 allgemeinbildender Schulen in den Fächern Biologie (Allgemeine Botanik, Blütenpflanzen, Bäume und Sträucher, Blütenlose Pflanzen, Kräuter und Gräser, Ökologie, Artenvielfalt) und Geographie (Vegetationsgeographie).
Überblick: Die Schüler(innen) lernen die Keimungsphasen mit Bedürfnissen und Aufgaben der einzelnen Bestandteile des Keimlings kennen, sowie den Aufbau von Blütenpflanzen mit Bedeutung und Zusammenspiel der verschiedenen Pflanzenorgane. Sie vergleichen wind- und insektenbestäubte Pflanzenarten und verschiedene Fruchttypen, sowie die Funktion von Früchten und Samen für die Ausbreitung. Abschließend ordnen sie Pflanzen nach Merkmalen und Blütendiagrammen den Pflanzenfamilien zu und die bei der Nutzung von Pflanzen jeweils verwerteten Pflanzenteile. Exemplarisch wiederholen und vertiefen die Schüler(innen) ihre Kenntnisse am Beispiel des Aufbaus und der Entwicklung einer Kartoffelpflanze von der Keimung bis zur Ernte.
Autor: FWU
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem (beide unter Windows), mit dem die Dokumente der meisten Themenpakete auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool42 sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar (betriebssystem-unabhängig).
Beachten Sie die Lizenzbedingungen.
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben in MasterTool42, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool42 verfügt.
Biologie - Klassen 5-7 (TP 13)
Biologie - Klassen 8-9 (TP 14)
Pflanzenkunde - Teil 1 (TP 23)
Pflanzenkunde - Teil 2 (TP 24)
Blütenpflanzen (TP 192)
Insektenwelt - Schmetterlinge (TP 136)
Insektenwelt - Libellen und andere Insekten (TP 157)
Evolution und Verhalten (TP 83)
Zell- und Molekularbiologie - Teil 1 (TP 61)
Zell- und Molekularbiologie - Teil 2 (TP 62)
Neurophysiologie und Drogen (TP 84)
Neue psychoaktive Drogen (TP 198)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde