In 62 interaktiven Aufgaben und Übungen vermittelt das Themenpaket "Geschichte – Klassen 5-7" spannende Themen aus dem Bereich Geschichte für die Klassenstufen 5 bis 7:
Vom Leben in der Steinzeit, über den Totenkult der Ägypter, die Entstehung Roms und des Römischen Reichs, über die Ausbreitung des Christentums, die Zeit des Mittelalters, die Auswirkung Martin Luthers und die Bauernkriege bis hin zu Napoleons Aufstieg und den sozialen Veränderungen durch die Industrialisierung.
Das Themenpaket "Geschichte – Klassen 5-7" umfasst u.a. folgende Themen:
Leben in der Jungsteinzeit und der Altsteinzeit, der Totenkult der Ägypter, die Papyrusherstellung, das Leben der Kelten, die Entstehung Roms und des Römischen Reichs, der Zerfall des Römischen Reichs, die Ausbreitung des Christentums, die Zeit des Mittelalters, die Gesellschaft Europas im Mittelalter, Karl der Große, Entdeckungen und Erfindungen, die Auswirkung der Thesen Martin Luthers, die Reformation, die Bauernkriege und der 30-jährige Krieg, die Entdeckung Amerikas, der Dreieckshandel, Merkantilismus, der Aufgeklärte Absolutismus, Napoleons Aufstieg, soziale Veränderungen durch die Industrialisierung, Folgen der Dampfmaschine und russische Revolution.
Mit vielen anschaulichen Bildern und Darstellungen, Info- und Lückentexten, Zuordnungsübungen und Frage-Antwort-Übungen zum Fach Geschichte in den Klassen 5 bis 7.
Inhalt
5. Klasse
(1) A 01 - Leben in der Jungsteinzeit - Lückentext - 5. Kl.;
(2) A 02 - Leben in der Altsteinzeit - Lückentext - 5. Kl. ;
(3) A 03 - Ägypten - Die Entwicklung der Schrift - Lückentext - 5. Kl. ;
(4) A 04 - Ägypten - Gräber für die Ewigkeit - Lückentexte - 5. Kl. ;
(5) A 05 - Der Nil und Umgebung - Zuordnung - 5. Kl.;
(6) A 06 - Der Totenkult der Ägypter - Lückentext - 5. Kl.;
(7) A 07 - Die Cheopspyramide - Multi - 5. Kl. ;
(8) A 08 - Wichtige ägyptische Götter - Zuordnung - 5. Kl.;
(9) A 09 - Wie ernährt Ägypten seine vielen Menschen - 5. Kl.;
(10) A 10 - Papyrusherstellung - Zuordnung - 5. Kl.;
(11) A 11 - Ägypten - Hochkultur unter den Pharaonen - 5. Kl.;
(12) A 12 - Ägypten, das Land am Nil - Lückentext - 5. Kl.;
6. Klasse
(13) B 01 - Das Leben der Kelten - Lückentext - 6. Kl.;
(14) B 02 - Die Entstehung Roms - Mix - 6. Kl.;
(15) B 03 - Die Gesellschaft des Römischen Reichs - Zuordnung - 6. Kl.;
(16) B 04 - Wie ist das römische Weltreich entstanden - 6. Kl. ;
(17) B 05 - Fragen zu Rom - Einzelabfrage - 6. Kl.;
(18) B 06 - Fragen rund um die Römer I - 6. Kl.;
(19) B 07 - Fragen rund um die Römer II - 6. Kl.;
(20) B 08 - Wie wird das römische Weltreich zusammen gehalten - 6. Kl.;
(21) B 09 - Die Römer und der Limes - Lückentext - 6. Kl.;
(22) B 10 - Das Römische Reich zerfällt - Lückentext - 6. Kl.;
(23) B 11 - Leben und Verfolgung der ersten Christen - 6. Kl.;
(24) B 12 - Das Christentum breitet sich aus - Lückentext - 6. Kl. ;
(25) B 13 - Die Zeit des Mittelalters - Mix - 6. Kl.;
(26) B 14 - Bauern im Mittelalter - Lückentext - 6. Kl.;
(27) B 15 - Die Gesellschaft Europas im Mittelalter - Zuordnung - 6. Kl.;
(28) B 16 - Karl der Große und das Frankenreich - Lückentext - 6. Kl. ;
(29) B 17 - Karl der Große wird Kaiser - Lückentext - 6. Kl.;
(30) B 18 - Fragen zum Mittelalter und zu Karl dem Großen - 6. Kl.;
7. Klasse
(31) C 01 - Europa früher - Teil 1 - Lückentext - 7. Kl.;
(32) C 02 - Europa früher - Teil 2 - Lückentext - 7. Kl.;
(33) C 03 - Europa früher - Teil 3 - Lückentext - 7. Kl.;
(34) C 04 - Europa früher - Teil 4 - Lückentext - 7. Kl.;
(35) C 05 - Entdeckungen und Erfindungen im 15. - 16. Jh. I - 7. Kl. ;
(36) C 06 - Entdeckungen und Erfindungen im 15. - 16. Jh. II - 7. Kl.;
(37) C 07 - Entdeckungen und Erfindungen im 15. - 16. Jh. III - 7. Kl. ;
(38) C 08 - Die Auswirkung der Thesen Martin Luthers - 7. Kl. ;
(39) C 09 - Die katholische Kirche und Martin Luther - 7. Kl. ;
(40) C 10 - Fragen zu Martin Luther - Einzelabfrage - 7. Kl.;
(41) C 11 - Auswirkung der Reformation - Lückentext - 7. Kl.;
(42) C 12 - Die Reformation hat Auswirkungen - Lückentext - 7. Kl.;
(43) C 13 - Die Bauernkriege - Lückentext - 7. Kl.;
(44) C 14 - Wie kam es zum 30jährigen Krieg - Lückentext - 7. Kl. ;
(45) C 15 - Fragen zum Bauern- und dem 30jährigen Krieg - 7. Kl. ;
(46) C 16 - Die Zeit der Entdeckungen - Lückentext - 7. Kl. ;
(47) C 17 - Die Entdeckung Amerikas - Lückentext - 7. Kl. ;
(48) C 18 - Gründe für die Eroberungen - Lückentext - 7. Kl.;
(49) C 19 - Der Dreieckshandel - 7. Kl.;
(50) C 20 - Das Leben der Inkas vor der Ankunft der Europäer - 7. Kl.;
(51) C 21 - Bevölkerungsentwicklung der Indianer Mexikos - 7. Kl. ;
(52) C 22 - Fragen zur Entdeckung Amerikas u. Dreieckshandel - 7. Kl.;
(53) C 23 - Merkantilismus - Lückentext - 7. Kl. ;
(54) C 24 - Erklärung des Merkantilismus und Allgemeines - 7. Kl.;
(55) C 25 - Der Aufgeklärte Absolutismus - Lückentext - 7. Kl. ;
(56) C 26 - Fragen zu Louis XIV., aufgeklärter Absolutismus - 7. Kl. ;
(57) C 27 - Napoleons Aufstieg Lückentext - 7. Kl.;
(58) C 28 - Quizfragen zur Geschichte I - 7. Kl.;
(59) C 29 - Quizfragen zur Geschichte II - 7. Kl.;
(60) C 30 - Folgen der Dampfmaschine - Zuordnung - 7. Kl. ;
(61) C 31 - Soziale Veränderungen durch die Industriealisierung - 7. Kl.;
(62) C 32 - Russische Revolution - Lückentext - 7. Kl.;
(63) Index A 01 - A 12 und B 01 - B 18;
(64) Index C 01 - C 32;
Autor: Heiko Drube / co.Tec GmbH
Bestellen
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen
MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen
MasterTool-Autorensystem (beide unter Windows), mit dem die Dokumente der meisten Themenpakete auch verändert
und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool42 sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar (betriebssystem-unabhängig).
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben in MasterTool42, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool42 verfügt.
Kauf auf Rechnung für Schulen, Unternehmen und sonstige Institutionen
Sofort-Download für Lehrkräfte bei Zahlung per PayPal, Lastschrift oder Kreditkarte (für reguläre MasterTool-Vollversion und MasterTool-Themenpakete)
Sicher einkaufen mit SSL-Verschlüsselung