MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Physik
Schularten: Hauptschule bis Gymnasium (Sek I/II)
Klassenstufen: Klassen 5-11
"Schülerexperimente – SEG Elektrik": Dieses Themenpaket umfasst 702 interaktive MasterTool-Dokumente, abgestimmt auf den Schülerexperimentier-Gerätesatz (SEG) Elektrik für das Fach Physik von Cornelsen Experimenta, mit umfangreichen Materialien zu 48 Versuchen. Vom Magnetismus über Elektrostatik, Grundlagen der Elektrik, Wärmeenergie, Elektromagnetismus, Elektromagnetische Induktion bis hin zur Elektrochemie werden lehrplanrelevante Themen der Elektrik im Fach Physik der Sekundarstufe behandelt. Durch die Möglichkeit einer leichten Differenzierung können die Medienpakete von der Hauptschule bis zum Gymnasium eingesetzt werden.
Die Medienpakete schaffen Freiraum und entlasten den Lehrer.
Umfangreiche Lehrerhilfen: Grundlagenwissen, didaktisch-methodische Hinweise, Tipps & Tricks zur Versuchsdurchführung, Erwartungshorizont zu den Fragen bzw. operationalisierten Aufgaben.
Differenzierung: Feinstufige Binnendifferenzierung mithilfe individualisierbarer Arbeitsblätter – auch als frei bearbeitbare Word-Vorlagen.
Methodenwechsel: Einfacher, schnell umsetzbarer Wechsel der Methoden – vom vorgegebenen Bestätigungs experiment bis hin zum geleiteten forschend-entdeckenden Experiment.
Einsatz eigener Materialien: Einfache Integration eigener Medien und Unterrichtsmaterialien mit dem MasterTool®-Autorensystem.
Das Themenpaket "Schülerexperimente – SEG Elektrik" enthält:
Folgende Inhalte werden im Themenpaket "Schülerexperimente – SEG Optik" behandelt:
Teil A Magnetismus:
A 1 Magnetische Wirkungen
A 2 Magnetisches Feld
A 3 Kraftwirkungen zwischen Magneten
A 4 Magnetische Influenz
A 5 Erdmagnetismus/Kompass
Teil B Elektrostatik:
B 1 Reibungselektrizität
B 2 Kraftwirkung zwischen geladenen Körpern
B 3 Modell eines Elektroskops
B 4 Elektroskop
B 5 Polarisation/Influenz
B 6 Influenz am Elektroskop
B 7 Ladungsspeicher
B 8 Faradaybecher
B 9 Kondensator
Teil C Elektrik – Grundlagen
C 1 Elektrischer Stromkreis
C 2 Leiter/Nichtleiter
C 3 Stromleitung in Flüssigkeiten
C 4 Elektrische Spannung
C 5 Elektrische Stromstärke
C 6 Elektrischer Widerstand
C 7 Ohm’sches Gesetz
C 8 Reihenschaltung von Glühlampen
C 9 Reihenschaltung von Widerständen
C 10 Parallelschaltung von Glühlampen
C 11 Parallelschaltung von Widerständen
C 12 Vorwiderstand
C 13 Spannungsteiler
C 14 Spezifischer Widerstand
C 15 Widerstand und Temperatur
C 16 Thermisch beeinflussbare Widerstände
C 17 Brückenschaltung
C 18 Widerstandsmessung
C 19 Elektrische Leistung
C 20 Elektrische Arbeit
Teil C Elektrik – Wärmeenergie:
C 21 Umwandlung in Wärmeenergie
C 22 Lichtwirkung
C 23 Leitungs- und Widerstandsdraht
C 24 Sicherung
C 25 Bimetall-Schalter
C 26 Hitzdraht-Amperemeter
Teil C Elektrik – Elektromagnetismus:
C 27 Magnetfeld eines Leiters
C 28 Magnetfeld einer Spule
C 29 Elektromagnet
C 30 Relais
C 31 Selbstunterbrecher
C 32 Lorentzkraft
C 33 Prinzip des Elektromotors
C 34 Elektromotor
Teil C Elektrik – Elektromagnetische Induktion:
C 35 Induktion
C 36 Induktion bei Gleichspannung
C 37 Selbstinduktion
C 38 Generatorprinzip
C 39 Wechselstromgenerator
C 40 Lenz’sche Regel
C 41 Wechselstrommotor
C 42 Transformator
C 43 Wechselstromwiderstand e. Spule
C 44 Wechselstromwiderstand eines Kondensators
Teil D Elektrochemie:
D 1 Elektrolyse
D 2 Galvanisieren
D 3 Elektrochemisches Element
D 4 Elektrochemische Potenziale
Autor: Cornelsen Experimenta
Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
Wir empfehlen Ihnen alternativ:Physik / Chemie - Klassen 5-7 (TP 37)
Physik / Chemie - Klassen 8-9 (TP 38)
Schülerexperimente - SEG Elektrik (TP 104)
Schülerexperimente - SEG Kalorik (TP 106)
Schülerexperimente - SEG Mechanik 1 (TP 105)
Schülerexperimente - SEG Optik (TP 103)
Schülerexperimente - SEG Energieumwandlung 1 (TP 129)
Schülerexperimente - SEG DynaMot (TP 148)
Physik interaktiv - Elektrischer Strom (TP 93)
Physik interaktiv - Kinetische Gastheorie (TP 94)
Physik interaktiv - Zustandsgrößen und Gasgesetze (TP 95)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde