MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Physik
Schularten: Hauptschule bis Gymnasium (Sek I/II)
Klassenstufen: Klassen 5-11
"Schülerexperimente – SEG Mechanik 1": Dieses Themenpaket umfasst über 400 interaktive MasterTool-Dokumente, abgestimmt auf den Schülerexperimentier-Gerätesatz (SEG) Mechanik 1 für das Fach Physik von Cornelsen Experimenta, mit umfangreichen Materialien zu 49 Versuchen. Vom Hooke’schen Gesetz, Hebeln, Rollen und geneigte Ebenen über verbundene Gefäße, Kapillarwirkungen und Auftrieb in Flüssigkeiten bis hin zu Luftdruck und Kraftwirkungen von Gasen werden lehrplanrelevante Themen der Mechanik im Fach Physik der Sekundarstufe behandelt. Durch die Möglichkeit einer leichten Differenzierung können die Medienpakete von der Hauptschule bis zum Gymnasium eingesetzt werden.
Die Medienpakete schaffen Freiraum und entlasten den Lehrer.
Umfangreiche Lehrerhilfen: Grundlagenwissen, didaktisch-methodische Hinweise, Tipps & Tricks zur Versuchsdurchführung, Erwartungshorizont zu den Fragen bzw. operationalisierten Aufgaben.
Differenzierung: Feinstufige Binnendifferenzierung mithilfe individualisierbarer Arbeitsblätter – auch als frei bearbeitbare Word-Vorlagen.
Methodenwechsel: Einfacher, schnell umsetzbarer Wechsel der Methoden – vom vorgegebenen Bestätigungs experiment bis hin zum geleiteten forschend-entdeckenden Experiment.
Einsatz eigener Materialien: Einfache Integration eigener Medien und Unterrichtsmaterialien mit dem MasterTool®-Autorensystem.
Das Themenpaket "Schülerexperimente – SEG Mechanik 1" enthält:
Folgende Inhalte werden im Themenpaket "Schülerexperimente – SEG Mechanik 1" behandelt:
M 1 Volumen eines Körpers
M 2 Dichte eines Körpers
M 3 Kraftwirkungen – Federdehnung – Hooke’sches Gesetz
M 4 Federkraftmesser
M 5 Kraftwirkungen – Biegung
M 6 Biegung einer Blattfeder
M 7 Richtungsabhängigkeit der Krafteinwirkung
M 8 Zusammensetzung von Kräften
M 9 Schwerpunkt eines Körpers
M 10 Gleichgewicht
M 11 Standfestigkeit
M 12 Trägheit von Körpern
M 13 Reibung
M 14 Zweiseitiger Hebel
M 15 Einseitiger Hebel
M 16 Balkenwaage
M 17 Laufgewichtswaage
M 18 Feste Rolle
M 19 Lose Rolle
M 20 Feste und lose Rolle = Flaschenzug
M 21 Wirkungsgrad
M 22 Geneigte Ebene
F 1 Flüssigkeiten mit freier Oberfläche
F 2 Verbundene Gefäße
F 3 Niveauausgleich bei Flüssigkeiten
F 4 Druckausbreitung in Flüssigkeiten
F 5 Cartesianischer Taucher
F 6 Prinzip des U-Rohr-Manometers
F 7 Hydrostatischer Druck
F 8 Saug- und Druckpumpe
F 9 Kapillarwirkung
F 10 Adhäsionskräfte
F 11 Oberflächenspannung
F 12 Auftrieb in Flüssigkeiten
F 13 Modell eines Aräometers
F 14 Schwimmen – Sinken
F 15 Nutzung der Wasserkraft
G 1 Luft als Körper
G 2 Verdichtung und Ausdehnung
G 3 Wirkungen des Luftdrucks
G 4 Unter- und Überdruck
G 5 Erzeugung eines luftverdünnten Raumes
G 6 Prinzip des Kolben-Manometers
G 7 Modell einer Spritzflasche
G 8 Prinzip einer Taucherglocke
G 9 Kraftwirkung eines Gases (1)
G 10 Kraftwirkung eines Gases (2)
G 11 Kraftwirkung eines Gases (3)
G 12 Prinzip von Wärmekraftmaschinen
Autor: Cornelsen Experimenta
Dieses Produkt ist zur Zeit leider nicht lieferbar.
Wir empfehlen Ihnen alternativ:Physik / Chemie - Klassen 5-7 (TP 37)
Physik / Chemie - Klassen 8-9 (TP 38)
Schülerexperimente - SEG Elektrik (TP 104)
Schülerexperimente - SEG Kalorik (TP 106)
Schülerexperimente - SEG Mechanik 1 (TP 105)
Schülerexperimente - SEG Optik (TP 103)
Schülerexperimente - SEG Energieumwandlung 1 (TP 129)
Schülerexperimente - SEG DynaMot (TP 148)
Physik interaktiv - Elektrischer Strom (TP 93)
Physik interaktiv - Kinetische Gastheorie (TP 94)
Physik interaktiv - Zustandsgrößen und Gasgesetze (TP 95)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde