MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Berufsbildung, Sachkunde, Biologie, Chemie
Schularten: Haupt- / Real- / Mittelschule und Gymnasium
Klassenstufen: Klassen 5-10
Vulkane machen es vor, der Mensch macht es nach: Glas! Glas war in Ägypten schon im vierten Jahrtausend v. Chr. bekannt. Zunächst als Glasur; später als Glasperlen und schließlich als Glasgefäße. Auch wenn heute die maschinelle Produktion in der Glasherstellung überwiegt, bleibt die Handwerkskunst des Glasmachens und der Glasbläserei erhalten.
Das Themenpaket "Vom Sand zum Glas" gibt in 56 interaktiven Aufgaben und Übungen einen spannenden Einblick in die Glasherstellung. Mit dabei: Geschichte und Ursprünge der Glasherstellung; Eigenschaften von Glas und Spezialgläser; Grundstoffe, Farbgebung, Mischen und Schmelzen, Gießen, Planglas, Sicherheitsglas, Isolierglas, farbiges und spiegelndes Glas; Glasmachen / Glasblasen, Stufen der Glasherstellung, maschinelle Herstellung, Kunsthandwerk, Ziehen, Pressen, Walzen, Formgebung und Abkühlen; Nachbearbeiten, Veredelung, Glasschliff, Gravur, Glasmalerei, Glasätzen; Berufsfelder Glasblasen / Glasmachen / Glasveredeln und mehr.
Mit anschaulichen Abbildungen und Videos, Info- und Lückentexten, Zuordnungsübungen und Frage-Antwort-Quizspielen.
Autor: Thomas Gottfried mit Material von Viktor Steffens / co.Tec GmbH
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem, mit dem sämtliche Dokumente auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool-Online-Player sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar.
Beachten Sie die Lizenzbedingungen.
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben im MasterTool-Online-Player, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool-Online verfügt.
Während der "Corona-Krise" dürfen Lehrkräfte lizenzierte MasterTool-Dokumente Ihren Schülern auch auf anderem Wege zur Verfügung stellen, so dass Schüler diese auch ohne Internetzugang mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem zu Hause nutzen können.
Das Beispiel zeigt die Lern- und Übungsansicht für Schüler im MasterTool-Online-Player. Im Lehrer-Zugang stehen weitere didaktische Werkzeuge zur Verfügung.
Lizenzierte Themenpakete können Sie dauerhaft mit dem kostenlosen MasterTool-Basisystem nutzen (für Windows 32-Bit und Windows 64-Bit). Für die Online-Nutzung benötigen Sie einen Zugang zum cloud- und webbasierten MasterTool-Online-Player, dessen Nutzung beim MasterTool-Autorensystem für 1 Jahr kostenlos mit enthalten ist und danach gegen eine jährliche Nutzungsgebühr erhältlich ist.
Hilfsorganisationen - Wir helfen - Mach mit - Teil 1 (TP 1)
Hilfsorganisationen - Wir helfen - Mach mit - Teil 2 (TP 2)
Wasser - Element des Lebens (TP 4)
Schadstoffbelastung und Energie der Zukunft (TP 9)
Erneuerbare Energien am Standort Deutschland (TP 5)
Aus Kakaobohnen wird Schokolade (TP 18)
Von der Blüte zum Honig (TP 30)
Vom Sand zum Glas (TP 29)
Von Gutenberg zum Computer (TP 31)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde