Nicht nur in Zeiten von Corona
So kann MasterTool Sie zu Zeiten von Corona bei Ihrem Unterricht unterstützen – ein kleiner Überblick
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
sind Sie auf der Suche nach:
MasterTool bietet sowohl fertige Inhalte als auch die Möglichkeit, eigene Übungen zu erstellen oder bestehende Übungen zu verändern. Damit haben Sie optimale Voraussetzungen mit nur einem System. Testen Sie mit der MasterTool-Demo wie einfach und schnell Sie Übungen erstellen können. Öffnen Sie am besten den Autorenassistenten über den Menüpunkt Autorenfunktion oder durch das Tastenkürzel Strg+Umsch+A. Unser Tipp: Probieren Sie zunächst die Reihenfolgeaufgabe, die Einzelfragen und den Lückentext aus. Unsere Übersicht über die MasterTool-Themenpakete zeigt Ihnen unsere fertigen Aufgabensammlungen.
Eine Aufgabe lösen zu sollen, zu der man das Wissen nicht hat, ist frustrierend. Eine Kernkompetenz der Schüler ist zwar irgendwann, sich dieses Wissen "zu besorgen", aber gerade für jüngere Schüler ist es hilfreich, Ihnen dazu einfache Möglichkeiten zu bieten. Darum steht bei MasterTool nicht nur die interaktive Übung im Vordergrund. Nein. Jedes MasterTool-Dokument wird in der Lernansicht geöffnet. Alle Felder sind abgedeckt und laden zum entdeckenden Lernen ein. Infopunkte und Links können zusätzliches Wissen oder Hilfestellungen bieten. Erst wenn der Schüler denkt: jetzt will ich mal schauen, ob ich das alles weiß, führt er die Übung durch. Gerade bei der Überkreuzzuordnung liegen Welten zwischen Lernansicht und Übung. Der Clou ist: Lernansicht und Übung generiert das Programm automatisch auf Grundlage ein- und derselben Angaben im Aufgabeneditor. Wir stellen Ihnen und Ihren Schülern Aufgabensammlungen zu verschiedenen Tieren kostenlos zur Verfügung, überzeugen Sie sich.
Auch wenn es wahrscheinlicher ist, dass Ihre Schule nicht in allen Klassenzimmern einen Internetzugang bereitstellen kann, als dass die Schüler keinen Internetzugang haben: unsere Übungen funktionieren nicht nur im Online-Player.
Mit einem Online-Player Zugang jedoch können Sie interaktive Aufgaben aus den MasterTool-Themenpaketen direkt aus der Lizenz-Cloud in Ihre persönliche Cloud kopieren und von dort eine Freigabe für die Schüler erstellen. Oder Sie laden selbst erstellte MasterTool-Dokumente in Ihre Cloud hoch und geben Sie frei. Den bzw. die Freigabelinks können Sie Ihrer Klasse dann z.B. per e-Mail zukommen lassen. Ihre Schüler können Ihnen Übungsprotokolle senden, die dann im Online-Player unter dem Menüpunkt Übungsprotokolle zu finden sind.
Ganz neu: Die MasterTool-Dokumente eines gesamten Ordners können auf ein Mal freigegeben werden. Das sieht dann für die Schüler so aus, wie diese eingebundene Sammlung von Aufgaben zur Katze.
Doch auch ganz ohne Internet kann es gehen, wenn die Schüler zu Hause einen PC haben. Kopieren Sie die MasterTool-Dateien und das MasterTool-Basissystem auf einen Datenträger und verschicken diesen. Dieses Nutzungsszenario ist natürlich auch eine Möglichkeit, wenn die noch arbeitenden Eltern in der Arbeit Internet haben, aber dem Schüler zu Hause kein Internetzugang zur Verfügung steht oder eine Alternative zum Online-Player für jeden zur Nutzung mit einem externen Distributionssystem. Unsere Aufgabensammlung zur Katze gibt es auch zum Herunterladen zur Offline-Nutzung.
Selbst ganz ohne Schüler-Computer sind Ihre Bemühungen, interaktive Lern- und Übungsinhalte zu erstellen, nicht vergeblich. Mit nur einem Klick erstellen Sie ein Übungsblatt zum Ausdrucken und mit ein paar Klicks mehr haben Sie zahlreiche Einstellmöglichkeiten für das perfekte Arbeitsblatt.
Noch nicht überzeugt? Lesen Sie, warum MasterTool eine Investion für den Schulalltag ist.
Und wenn Sie bis hier unten dem roten Faden gefolgt sind, nochmals der Link zu den mehrfach erwähnten interaktiven Aufgaben zur Katze um MasterTool besser kennen zu lernen. Um Sie in Ihrer Lehrtätigkeit in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, stellen wir Ihnen auch Aufgabensammlungen zu weiteren Tieren kostenlos zur Verfügung.
Aktuelle Unterversion: 6.3.0.2021.01.21
Das Download-ZIP enthält separate Versionen für Windows 64-Bit und Windows 32-Bit.