MasterTool - Themenpaket
Kategorien: Grundschule, Mathematik
Schularten: Grundschule
Klassenstufen: Klasse 2
Dieses Themenpaket zur Mathematik in der 2. Schulstufe zeichnet sich dadurch aus, dass an alles gedacht ist. Alleine der Umfang spricht für sich – 284 interaktive Dokumente und noch viel, viel mehr interaktive Aufgaben (es sind immer über zehn Multiple-Choice-Aufgaben und Fragen in einem derartigen Dokument gebündelt). Somit kann geübt und wieder geübt werden. Nicht ganz selbstverständlich: auch die Theorie ist Teil des Themenpakets und kann interaktiv erarbeitet werden.
Das Themenpaket wurde von einer handwerklich begabten Grundschullehrerin mit Sinn für Design gestaltet. Alle Rahmen und viele Illustrationen sind von Hand gezeichnet, fast auf jedem Dokument gibt es mindestens ein Foto, und diese sind zum überwiegenden Teil extra selbst angefertigt. Somit lädt die ansprechende, klare Gestaltung dazu ein, sich mit der Mathematik eingehend zu beschäftigen.
Kurzgefasst:
(3) Zehnerzahlen im Hunderterfeld; (4-13) Zahlen im Hunderterfeld (1 - 10); (14) Alle Zahlen im Hunderterfeld; (15) Zahlen und ihre Zehnernachbarn - Multiple-Choice; (16-21) Setze die Nachbarzahlen ein! (1-6); (22) Fragen nach Zahlen - Einzelfragen; (23) Fragen nach Zahlen - Multiple-Choice; (24-26) Darstellen von Zahlen (1-3) (Anzahl Würfel richtig bestimmen); (27-30) Zahl und Zahlwort - Zuordnung (1-4); (31) Zahl und Zahlwort - Einzelfragen (1); (32-33) Ergänzen auf den nächsten Zehner - Zahlen einsetzen; (34) Zahlen runden - Lückentext; (35) Aufrunden oder abrunden? - Multiple-Choice; (36-37) Zahlen runden - Multiple-Choice (1-2)
(39) Das Relationszeichen - was ist das?; (40) Das Istgleich-Zeichen; (41) Veranschaulichung: Das Istgleich-Zeichen und die Waage; (42) Das Ungleich-Zeichen (Istnichtgleich); (43) Eine besondere Waage; (44) Das Größer- und Kleinerzeichen; (45) Größer- und Kleinerzeichen - Tricks und Merkhilfen; (46) Eigenartige Zeichen - Tricks und Merkhilfen; (47-50) Größer oder kleiner? (1-4); (51-52) Größer, kleiner oder gleich? (1-2); (53-55) Größer, kleiner oder gleich? 1x1 (1-3); (56) Gleich oder nicht gleich? (1); (57) Gleich oder nicht gleich? (2); (58-59) Stimmt dieses Zeichen? (1-2); (60-61) Welches Rechenzeichen passt? (1-2); (62) Welche Zahlen passen?
(64) Analogie - was ist das?; (65-70) Verwandte Plusaufgaben ohne Zehnerüberschreitung als Überkreuzzuordnungen, Multiple-Choice-Aufgaben und Einzelfragen (1-6); (71-76) Verwandte Minusaufgaben ohne Zehnerunterschreitung als Überkreuzzuordnungen, Multiple-Choice-Aufgaben und Einzelfragen (1-6); (77-82) Verwandte Plusaufgaben mit Zehnerüberschreitung als Überkreuzzuordnungen, Multiple-Choice-Aufgaben und Einzelfragen (1-6); (83-88) Verwandte Minusaufgaben mit Zehnerunterschreitung als Überkreuzzuordnungen, Multiple-Choice-Aufgaben und Einzelfragen (1-6)
(90) Über den Zehner rechnen - Erklärung als Lückentext; (91) Über den Zehner rechnen - Der 9er-Rechentrick als Lückentext; (92-97) Über den Zehner rechnen - Rechenaufgaben als Zuordnungs- und Überkreuzübungen mit Summanden kleiner 10 (1-6); (98-99) Plusrechnungen mit Zehnerüberschreitung mit Summanden zwischen 10 und 99 als Multiple-Choice-Aufgaben und Einzelfragen; (100) Unter den Zehner rechnen - Erklärung als Lückentext; (101) Unter den Zehner rechnen - Der 9er-Rechentrick als Lückentext; (102-107) Unter den Zehner rechnen - Rechenaufgaben als Zuordnungs- und Überkreuzübungen mit Summanden kleiner 10 (1-6); (108-109) Minusrechnungen mit Zehnerunterschreitung mit Subtrahenden zwischen 10 und 99 als Multiple-Choice-Aufgaben und Einzelfragen(MC); (110) Ergänzen auf 100 - Rechentrick - erklärt in Form eines Lückentexts; (111) Ergänzen auf 100 - Zahlen einsetzen; (112) Welche beiden Zahlen ergeben zusammen 100 als Überkreuzübung; (113) Ergänzen auf 100 als Multiple-Choice-Aufgabe; (114) Ergänzen auf 100 als Einzelfragen; (115-117) Zehnerfreunde - als verschiedene Übungen
(119) Malreihe von 2; (120) Malreihe von 3; (121) Malreihe von 4; (122) Malreihe von 5; (123) Malreihe von 6; (124) Malreihe von 7; (125) Malreihe von 8; (126) Malreihe von 9; (127) Malreihe von 10; (128) Was ist vervielfachen (malnehmen)?; (129-136) Malreihenmix (1-8); (137-142) Malreihen mit Addition (1-6); (143-148) Malreihen mit Subtraktion (1-6); (149) Was ist dividieren (aufteilen)?; (150-154) Divisionen ohne Rest (1-5) (155-157) Divisionen mit Rest (1-3)
(159) Was bedeutet "Verdoppeln"? - Lückentext; (160) Der Spiegeltrick; (161-162) Verdoppeln von Zahlen als Überkreuz-Zuordnung (1-2); (163) Zahlen verdoppeln - Einzelfragen; (164) Was bedeutet "Halbieren"? - Lückentext; (165-166) Zahlen halbieren als Überkreuz-Zuordnung (1-2); (167) Zahlen halbieren - Einzelfragen; (168-169) Verdoppeln und halbieren - Textaufgaben - Multiple-Choice (1-2)
(171-172) Welche Maßeinheit passt hier? Multiple-Choice-Aufgaben (1-2)
(173) Längenmaße - Index; (174) Maßeinheit Meter - Lückentext; (175) Maßeinheit Dezimeter - Lückentext; (176) Maßeinheit Zentimeter - Lückentext; (177) Messgeräte zur Längenmessung - Bezeichnungen zuordnen; (178) Messen mit dem Lineal - Lückentext; (179) Die geeignetste Maßeinheit finden - Multiple-Choice-Aufgaben; (180) Längen schätzen - Multiple-Choice-Aufgaben; (181-183) Wie viele cm fehlen auf 1 m? (1-3); (184-185) Ergänzen auf mehrere Meter (1-2); (186) Umwandlung dm-cm - Überkreuzübung; (187) Umwandlung dm-cm - Einzelfragen; (188) Umwandlung cm-dm - Einzelfragen
(189) Gewichtsmaße - Index; (190) Maßeinheit Kilogramm; (191) Maßeinheit Dekagramm; (192) Gewichte bestimmen; (193) Die Balkenwaage; (194) Verschiedene Waagen; (195) Gewichte schätzen; (196) Wie viele dag fehlen auf 1 kg? (1); (197) Wie viele dag fehlen auf 1 kg? (2); (198) Ergänzen auf mehrere Kilogramm; (199) Umwandeln dag-kg-dag; (200) Teilmaße eines Kilogramms; (201) Die große "Verwandte" eines Kilogramms
(202) Hohlmaß Liter - Index; (203) Maßeinheit Liter; (204) Messgeräte für Flüssigkeiten; (205) Was kann man in der Einheit Liter messen?; (206) Liter oder Kilogramm? - Die geeignetste Maßeinheit; (207) Liter oder Meter? - Die geeignetste Maßeinheit; (208) Teilmaße eines Liters; (209) Große "Verwandte" eines Liters
(210) Zeitmaße 1 (Stunde/Minute/Sekunde) - Index; (211) Die Stunde - Lückentext; (212) Die Minute - Lückentext; (213) Die Sekunde - Lückentext; (214) Die Uhrzeit - ganze Stunden; (215) Die Uhrzeit - halbe Stunden; (216) Die Uhrzeit - Viertelstunden; (217) Die Uhrzeit - Stunden und Minuten; (218) Die Uhrzeit - Vormittag - Nachmittag; (219) Das Ziffernblatt - Beschriftung; (220-222) Wie spät ist es? Überkreuzübung (1-3); (223-225) Wie spät ist es auf diesen Uhren? (1-3); (226) Wie spät ist es? Multiple-Choice; (227-228) Uhrzeitgeschichten: viele Textaufgaben zum Rechnen mit Zeiten (1-2); (229) Verschiedene Uhren
(230) Zeitmaße 2 (Tag/Woche/Monat/Jahr) - Index; (231) Maßeinheit Tag; (232) Maßeinheit Woche; (233) Die Tage der Woche - Einzelfragen; (234) Abfolge der Wochentage MC; (235) Die Wochentage - Sätze ordnen; (236) Maßeinheit Monat; (237) Die Abfolge der Monate - Einzelfragen; (238) Abfolge der Monate MC; (239) Die Monate - Sätze ordnen; (240) Tag und Monat - Schreibweise; (241) Die Tagesanzahl der einzelnen Monate; (242) Tagesanzahl der Monate - Multiple-Choice; (243) Maßeinheit Jahr; (244) Zeitmesser Kalender; (245) Verschiedene Kalender - Zuordnung
(247) Unser Geld - Lückentext; (248) Unser Geld - Banknoten; (249-250) Sicherheitsmerkmale (1-2); (251) Unser Geld - Münzen; (252) Euro- und Centmünzen; (253) Die nationalen Seiten unserer Euromünzen; (254) Euro und Cent - Umwandlungsaufgaben (1); (255) Euro und Cent - Umwandlungsaufgaben (2); (256) Die Euro und Cent als Zahl mit Komma; (257) Cent und Euro mit Komma Überkreuz; (258) Geldwerte einschätzen; (259) Raffinierte Tricks bei Preisangaben; (260-261) Wie viel Geld ist das? (1-2); (262-263) Wie viel fehlt auf einen Euro? (1-2); (264) Auf fünf Euro ergänzen; (265) Auf hundert Euro ergänzen; (266-268) Einkaufsgeschichten - viele Textaufgaben rund ums Rechnen mit Geld (1-3)
(270) Was ist eine Sachaufgabe?; (271) Sachaufgaben lösen - Lückentext; (272) Auf Signalwörter für "mehr" achten!; (273) Auf Signalwörter für "weniger" achten!; (274) Signalwörter und die entsprechende Rechenart; (275) Ich bearbeite eine Textaufgabe - Sätze ordnen; (276) Welche Rechenart passt hier? Einzelfragen; (277-278) Rechenart gesucht - Multiple-Choice (1-2); (279) Passende Antwort gesucht; (280) Passende Frage gesucht; (281) Passender Text gesucht
(283) Was ist Geometrie?; (284) Geometrische Formen; (285) Geometrische Formen erkennen (1); (286) Geometrische Formen erkennen (2); (287) Geometrische Körper; (288) Geometrische Körper erkennen (1); (289) Geometrische Körper erkennen (2); (290) Zeichnen mit Lineal und Bleistift
(292) Was ist ein Raum?; (293) Begriffe zur Beschreibung (Raumorientierung); (294) Wo liegt die Geldmünze?; (295) Wo liegt was? - MC; (296) Welche Beschreibung stimmt? (1) - MC; (297) Welche Beschreibung stimmt? (2) - MC; (298) Wo ist Sunita, unser Elefantenmädchen? - MC; (299) Wo sitzt Erik, der Fuchs? - MC; (300) Geometrie und Raumorientierung - MC; (301) Where is Sunita, the elephant?
Autor: Gerda Berthold
Alle Lernansichten, interaktive Übungen und Arbeitsblätter dieses MasterTool-Themenpakets funktionieren sowohl mit dem kostenlosen MasterTool-Basissystem wie auch mit dem kostenpflichtigen MasterTool-Autorensystem (beide unter Windows), mit dem die Dokumente der meisten Themenpakete auch verändert und eigene Materialien erstellt werden können.
Mit dem cloud- und webbasierten MasterTool42 sind die interaktiven Übungen auch online nutzbar (betriebssystem-unabhängig).
Beachten Sie die Lizenzbedingungen.
*) Schüler der Lehrkraft können die Übungen (auch zu Hause) nutzen über Freigaben in MasterTool42, wenn die Lehrkraft über einen Zugang zu MasterTool42 verfügt.
99 kreative Übungen für die Grundschule (TP 66)
99 Übungen - Deutsch - Klasse 1 (TP 139)
99 Übungen - Deutsch - Klasse 2 (TP 142)
99 Übungen - Deutsch - Klasse 3 (TP 147)
99 Übungen - Deutsch - Klasse 4 (TP 155)
Grundschule - Ideensammlung Deutsch (TP 121)
Wissenswert - Deutsch - Klassen 1-2 (TP 153)
Interaktive Kinder(reim)geschichten (TP 107)
Interaktive Kinder(reim)geschichten 2 (TP 154)
Grundschule - Erste Wörter, Druck- und Schreibschrift (TP 15)
Grundschule - Alphabet und Anfangsbuchstaben (TP 16)
Grundschule - Anlautalphabet (TP 67)
Grundschule - Deutsch - SCH - SP - ST (TP 21)
Grundschule - Singular und Plural (TP 39)
99 Übungen - Mathematik - Klasse 1 (TP 118)
99 Übungen - Mathematik - Klasse 2 (TP 119)
99 Übungen - Mathematik - Klasse 3 (TP 123)
99 Übungen - Mathematik - Klasse 4 (TP 134)
Grundschule - Mathematik für die 2. Schulstufe (TP 206)
Grundschule - Der Umfang - Berechnung bei Quadrat und Rechteck (TP 210)
Grundschule - Ideensammlung Mathematik (TP 127)
Grundschule - Rechnen 1 (TP 53)
Grundschule - Das kleine Einmaleins (TP 145)
99 Übungen - Englisch - Klasse 3 (TP 166)
99 Übungen für die Grundschule - Leben mit der Natur (TP 76)
Grundschule - Tierallerlei 1 (TP 195)
Grundschule - Tierallerlei 2 (TP 196)
Grundschule - Tiere - Klassen 1-2 (TP 81)
Grundschule - Ernährung (TP 40)
Grundschule - Gesundheit (TP 41)
Corona - Infektionsschutz - Gesundheit (TP 207)
Grundschule - Mein Körper 1 - Sinnesorgane (TP 208)
Juniorhelfer - Erste Hilfe kindgerecht (TP 169)
Grundschule - Jahreszeiten - Uhr - Kalender (TP 12)
Grundschule - Unser Kalender (TP 140)
Grundschule - Verkehrserziehung (TP 10)
Grundschule - Unser Wetter (TP 202)
Grundschule - Kleidung (TP 203)
DaZ/DaF - Das Interaktive Bildwörterbuch (TP 177)
Interaktives Bilderlexikon (TP 179)
DaZ/DaF - Grundwortschatz Ernährung (TP 171)
DaZ/DaF - Grundwortschatz Mathematik - A1 und A2 (TP 199)
Wissenswert - Mathematik - Algebra - Klassen 5-10 (TP 126)
Wissenswert - Mathematik - Geometrie - Klassen 5-10 (TP 128)
Wissenswert - Mathematik - Übertritt - Ziel Gymnasium (TP 163)
Geometrie entdecken! Mit GeoGebra - Teil 1 (TP 124)
Geometrie entdecken! Mit GeoGebra / DynaGeo - Teil 2 (TP 75)
Geometrie entdecken! Mit GeoGebra - Teil 3 (TP 109)
Geometrie entdecken! Mit TI-NspireTM - Teil 2 (TP 102)
99 Übungen Deutsch für die Klassen 1, 2, 3 und 4 - Paketangebot (TP 9901)
Alle Themenpakete - Arbeit-Wirtschaft-Technik - Berufsbildung - Biologie - Chemie - DaF / DaZ - Deutsch - Englisch - Geografie - Geschichte - Grundschule - Informatik - Mathematik - Physik - Religion - Sachkunde - Sozialkunde